Energetische Effizienz: Reca Plast Nimmt In Brüssel Einzug
By Silvia Carnevalini In News @deAm 31. Januar 2017, 30 Jahre nach Gründung von Reca Plast, wurde Herr Remo Carnevalini von Eurochambres nach Brüssel eingeladen, um vor einem internationalen Publikum die Ergebnisse zu präsentieren, die im Rahmen des von Unioncamere unterstützen STEEEP-Projektes bezüglich der energetischen Effizienzsteigerung seit 2014 erreicht wurden.
Seit jeher hat Herr Carnevalini an der Nutzung erneuerbaren Energien und an der Energiekostenreduktion starkes Interesse gezeigt und im Laufe der letzten Jahre viele Projekte über die energetische Effizienz vorangetrieben.
Neben Investitionen in neueste Analagentechnik und in eine 85kWp Fotovoltaik-Anlage, die in Zusammenarbeit mit Energy Management Experts auf dem Dach der Hauptproduktionsstätte installiert wurde, hat das gesamte Reca Plast-Team eine neue Unternehmenskultur hinsichtlich der Produktionsprozesse und der allgemeinen Unternehmensentwicklung ins Leben gerufen, die mit einer strengeren Kontrolle und der Senkung der Energieverluste einhergeht.
Reca Plast war das einzige italienische Unternehmen, welches aus einer Gruppe von rund 600 europäischen KMUs, die am STEEEP Projekt teilgenommen haben, ausgewählt wurde. Während der Konferenz „Energy Efficiency: from legislation to SME reality“, die im Sitz des EESC European Economic and Social Committee in Brüssel stattfand, haben Fachexperten Herrn Carnevalini gebeten, seine Erfahrungen zu teilen.
Die erreichten Ergebnisse und die unerwartet positive Resonanz machen uns sehrt stolz und deswegen möchten wir uns bei Eurochambers, Unioncamere und allen Experten, die uns bei diesem Projekt unterstütz haben, herzlich bedanken.
A STEEEP increase in energy savings
“Support and Training for an Excellent Energy Efficiency Performance” is a 3-year European project which is helping 600 European cross-sector small and medium sized enterprises (SMEs) to reduce their energy consumption and become more energy-efficient.